Termine für Workshops
The Art of Kissing
Do you love kissing and want to dive deeper into it? Or do you have no clue why people are so keen on this, but you are willing to give it another try? Do you kiss as a habit, but feel, like there could be more to explore? Did you once upon a time meet this fantastic kissing match and dream about it ever since? Or do you partner and you don‘t feel „kissing compatible“?
This workshop is for you!
When we kiss, we get in contact with each other, we communicate desire and shyness, we learn and explore about the other one, we show ourselves, we demand and surrender. Sometimes we are almost having great sex with only our lips.
But whether kissing is nice or not is not only a coincidence! In this workshop we will explore different qualities and ways of kissing. You will find out more about how you like to kiss and how you like to be kissed. You will also learn more about kissing as a way of communication.
So in this workshop we will kiss. A lot. Strangers, friends and loved ones. All of this strictly voluntarily, of course! Be prepared to feel awkward, curious and horny and also have a lot of fun!
Lustvoll Neinsagen-extendend Version
11-16:00 im IKSK, Holzmarkt, Berlin
Nein markiert eine Grenze und setzt im Notfall ein Stopp. Großartig! Aber auch kein Wunder, dass wir diese Art von Nein versuchen zu vermeiden.
Dabei hat das Notfall-Nein viele Freundinnen, die sich spielerisch, lustvoll und sicher anfühlen können. Neinsagen ist auch eine Art, Ja zu sich zu sagen, zu dem zu stehen was man eigentlich will und genussvoll Entscheidungen über das eigene Leben zu treffen. Wir werden in diesem Workshop unser Vokabular der Neins erweitern und lernen, besser mit den Neins der anderen zurechtzukommen. Undramatische Neins öffnen den Raum zum Experimentieren und sind ein wundervoller Baustein von authentischem Kontakt.
Neinsagen zu Aushalten, faulen Kompromissen und Zurückstecken ist Jasagen zu Im-Kontakt-Bleiben, zu der Verantwortung für das, was passiert und zum guten Leben. Nein bereitet den Weg für das Ja, denn wo Nein sein darf, können freie Jas entstehen, wachsen und blühen.
Das nutzt uns im Sex, und in allen anderen Begegnungen und Entscheidungen.
Also lasst uns unser Nein feiern!
YES! -The evening of pleasures
(english below)
Dieser Abend lädt dich ein, einzutauchen in die Welt der Genüsse, deinen Impulsen zu folgen und mit deiner Lust zu forschen.
Beginnen werden wir mit einem ca. zweistündigen Workshopteil, in dem es um verschiedene Möglichkeiten gehen wird, Kontakt herzustellen und zu lösen. Anschließend wird der Abend in einen offeneren Teil übergehen, in dem Sex und BDSM, aber auch alle anderen Arten von Genuss willkommen sind.
Die Teilnehmendenanzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist deswegen von Vorteil. Diese bitte bei Jana: jana.felixruckert@gmx.de
Dieser Abend ist offen für alle Geschlechter. Wenn du dir allerdings nicht vorstellen kannst, jemanden des eigenen Geschlechts zu küssen, ist dieses Event nicht für dich geeignet.
Bitte komm nüchtern und bring ein Laken oder Tuch mit, um es unter dich auf die vorhandenen Matten zu legen.
Einen Dresscode gibt es nicht, aber Alltagskleidung ist unerwünscht. Finde etwas im Spektrum von sexy, bequem und elegant, in dem du dich wohl fühlst.
Eintritt ist nach Selbsteinschätzung zwischen 40 und 20 Euro.
The Art of Kisssing
Do you love kissing and want to dive deeper into it? Or do you have no clue why people are so keen on this, but you are willing to give it another try? Do you kiss as a habit, but feel, like there could be more to explore? Did you once upon a time meet this fantastic kissing match and dream about it ever since? Or do you partner and you don‘t feel „kissing compatible“?
This workshop is for you!
When we kiss, we get in contact with each other, we communicate desire and shyness, we learn and explore about the other one, we show ourselves, we demand and surrender. Sometimes we are almost having great sex with only our lips.
But whether kissing is nice or not is not only a coincidence! In this workshop we will explore different qualities and ways of kissing. You will find out more about how you like to kiss and how you like to be kissed. You will also learn more about kissing as a way of communication.
So in this workshop we will kiss. A lot. Strangers, friends and loved ones. All of this strictly voluntarily, of course! Be prepared to feel awkward, curious and horny and also have a lot of fun!
Fortbildung Mädchen*arbeit Wuppertal: Nein, Ja, Vielleicht
Eine Fortbildung zu konsensueller Sexualität und sexpositiven Zugängen in der Präventionsarbeit für Fachkräfte.
In Kooperation mit der LAG Mädchen*arbeit NRW
https://maedchenarbeit-nrw.de/neinjavielleicht-konsensuellesexualitaet-a...
Woher weiß ich, was ich will?
Woher weiß ich beim Sex eigentlich, was ich will? Muss ich überhaupt etwas wollen? Muss ich das wissen? Und wenn ja: Kommuniziere ich das? Und wie? Gibt es einen Willen zum Wollen?
Wir werden uns mit verschiedenen Ebenen von Wollen beschäftigen und mit Wegen, mehr über unser Wollen herauszufinden. Was braucht unser persönliches Wollen, unsere Lust und Begehren, um sich zu zeigen? Statt dem Dogma „Du musst wissen was du willst“, machen wir einen Raum auf, in dem Unsicherheit, Schüchternheit und Experimentieren genauso willkommen ist wie drängende Wünsche und lang gehegte Phantasien.
Neben Input wird es spielerische Anteile und Raum für Austausch unter den Teilnehmenden geben. Wie viel du von dir zeigst bleibt dabei natürlich immer dir überlassen.
https://other-nature.de/blogs/events/17-01-woher-weiss-ich-was-ich-will
Anmeldung über other nature
Die Kunst des Küssens
The Art of Kissing geht auf Reisen!
Anfang März wird in Zürich geküsst :)
Küsst du wahnsinnig gerne und möchtest einen Abend lang tief in die Landschaften des Küssens eintauchen? Oder hast du keine Ahnung, was Leute an dieser ganzen Knutscherei eigentlich finden, würdest dem Ganzen aber noch mal eine Chance geben? Küsst du aus Gewohnheit, hast aber das Gefühl, da könnte noch mehr drin stecken? Hast du irgendwann mal diese phantastische Kuss-Begegnung gehabt von der du seither träumst? Oder sind dein*e Partner*in und du leider irgendwie nicht so richtig „kuss-kompatibel“? Dieser Workshop ist für dich!
Wenn wir küssen, nehmen wir Kontakt miteinander auf, wir kommunizieren Begehren und Unsicherheit, wir erforschen die andere Person und zeigen uns selbst, wir sind fordernd und hingebungsvoll. Manchmal ist es, als hätten unsere Lippen ein eigenes großartiges Sexleben.
Aber ob Küssen schön ist oder nicht ist nicht nur ein Zufall! In diesem Workshop werden wir verschiedene Arten und Qualitäten des Küssens erforschen. Du wirst mehr darüber herausfinden, wie du gerne küsst und wie du gerne geküsst werden willst. Du wirst außerdem mehr über Küssen als Komunikationsmittel erfahren. In diesem Workshop werden wir also küssen! Sehr viel sogar! Fremde, bekannte und geliebte Menschen verschiedenen Geschlechts. Das Ganze natürlich jederzeit absolut freiwillig. Sei bereit für Schüchternheit, Neugierde und Geilheit und vorallem sehr viel Spaß.
Praktisches: Putz dir vor dem Workshop die Zähne und benutze auch Zahnseide. Am Tag des Workshops viel Wasser zu trinken ist auch gut. Wenn du kategorisch ausschließt, jemanden des eigenen Geschlechts zu küssen, ist der Workshop leider nicht für dich geeignet. Davon abgesehen sind alle Levels von Erfahrung, Mut und Schüchternheit willkommen, genauso wie alle Körper.
The Art of Kissing
Do you love kissing and want to dive deeper into it? Or do you have no clue why people are so keen on this, but you are willing to give it another try? Do you kiss as a habit, but feel, like there could be more to explore? Did you once upon a time meet this fantastic kissing match and dream about it ever since? Or do you partner and you don‘t feel „kissing compatible“?
This workshop is for you!
When we kiss, we get in contact with each other, we communicate desire and shyness, we learn and explore about the other one, we show ourselves, we demand and surrender. Sometimes we are almost having great sex with only our lips.
But whether kissing is nice or not is not only a coincidence! In this workshop we will explore different qualities and ways of kissing. You will find out more about how you like to kiss and how you like to be kissed. You will also learn more about kissing as a way of communication.
So in this workshop we will kiss. A lot. Strangers, friends and loved ones. All of this strictly voluntarily, of course! Be prepared to feel awkward, curious and horny and also have a lot of fun!
Technicalities: Brush your teeth and floss before the workshop and drink a good amount of water on that day. If you feel that kissing somebody of your own gender is absolutely not an option, this workshop is not for you. Other than that, all levels of experience, braveness and shyness are welcome, just like every body.
17:00 - 20:00 //High Income 30€//Normal Income 25€// Low Income 20€
REGISTRATION: Jana
Joris Kern is a workshop facilitator and educator in the field of consensual sexuality since 2009 and also a mediator. Joris loves good kissing and is excited to share and spread this joy.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Küssen als Kunst....!
Küsst Du gerne und möchtest Du tiefer eintauchen? Hast Du keine Ahnung, warum Menschen so scharf darauf sind, aber bist Du bereit, es noch einmal zu versuchen? Küsst Du aus Gewohnheit, hast aber das Gefühl, dass es noch mehr zu erforschen gäbe? Hast Du einmal eine/n fantastische/n Kusspartner*in getroffen und träumst seitdem davon? Oder hast Du eine/n Partner*in und fühlst Dich nicht "kusskompatibel"?
Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Dich!
Wenn wir uns küssen, treten wir miteinander in Kontakt, wir kommunizieren Begehren und Schüchternheit, wir lernen und erforschen den anderen, wir zeigen uns, wir fordern und geben uns hin. Manchmal haben wir fast tollen Sex nur mit unseren Lippen.
Aber ob Küssen schön ist oder nicht, ist nicht nur ein Zufall! In diesem Workshop werden wir verschiedene Qualitäten und Arten des Küssens erforschen. Du wirst mehr darüber herausfinden, wie Du gerne küsst und wie Du gerne geküsst wirst. Du wirst auch mehr über das Küssen als eine Art der Kommunikation lernen.
In diesem Workshop werden wir also küssen. Ganz viel. Fremde, Freunde und geliebte Menschen. All das natürlich auf freiwilliger Basis! Mach dich darauf gefasst, dass du dich unbeholfen, neugierig und geil fühlen wirst, aber auch eine Menge Spaß haben wirst!
Technisches: Putz Dir vor dem Workshop die Zähne, benutze Zahnseide und trinke an diesem Tag eine große Menge Wasser. Wenn Du das Gefühl hast, dass es absolut keine Option ist, jemanden deines eigenen Geschlechts zu küssen, dann ist dieser Workshop nichts für Dich. Ansonsten sind alle Erfahrungsstufen, Mut und Schüchternheit willkommen, genauso wie jeder Körper.
17:00-20:00 //Hohes Einkommen 30€//Normales Einkommen 25€// Niedriges Einkommen 20€
REGISTRATION: Jana
Joris Kern ist seit 2009 Workshop-Leiter*in und Ausbilder*in im Bereich einvernehmlicher Sexualität und auch Mediator*in. Joris liebt gutes Küssen und ist begeistert davon, diese Freude zu teilen und zu verbreiten.
Lust und Konsens: Sexuelle Bildung in der Jugendarbeit
Wenn es um sexuelle Bildung geht, ist meist die Rede von Verhütung oder Gewaltprävention.
Aber wo bleibt der Spaß? Wo sind die positiven Bilder? Wie unterstützen wir Jugendliche in einer
Phase voller Neugier und Unsicherheit dabei, herauszufinden was sie wollen? Wie vermitteln wir Konsens als etwas Lustvolles, von dem alle profitieren?
In dieser Fortbildung geht es darum,
*wie selbstbestimmte Zugänge zu Sexualität gefördert werden können,
*wie es gelingen kann, Vorstellungen und Erfahrungen von Genuss und Selbstbestimmung in der Präventionsarbeit zu nutzen
*wie die Peer-Group ein unterstützender Rahmen wird
*Ansätze zum Reden über Sexualität zu finden
*Bewusstsein über eigene Grenzen, Unsicherheiten und Vorstellungen zu schärfen und als Fachkraft
eine authentische Haltung zu entwickeln
*praxistaugliche Zugänge kennenzulernen
#Kompetenznetzwerk
Die veranstaltung findet im Waldschlösschen statt. Anmeldungen bitte dort!
Ja! Nein! Vielleicht?
Ein interaktives Ritual,
eine selbstgestaltete Experimentierfläche,
ein Raum, um die eigene Beziehung zu den Forschungsfeldern Ja! Nein! und Vielleicht? zu klären
im IKSK
Fachfortbildung in Zülpich
Sexualität und Konsens: Ein Thema in der feministischen Mädchen*arbeit und queeren Jugendarbeit?!
Dieses Qualifizierungsseminar richtet sich an Fachkräfte in der Arbeit mit Mädchen* und queeren Jugendlichen, die ihre eigene Haltung reflektieren, erweitern, festigen wollen und/oder die sich von den sexuellen Selbstverständlichkeiten und Lebensrealitäten der Jugendlichen gefordert und auch ratlos fühlen. Der Workshop hat sowohl Selbsterfahrungs- wie auch Reflexionsanteile und beschäftigt sich damit, wie Mädchen* und queere Jugendliche in ihrer Freiheit und ihrem Wohlergehen unterstützt und akzeptiert werden können. Und wie wir selbst als Fachkräfte Kriterien für unser pädagogisches Handeln entwickeln und anwenden können, um individuelle Lösungen in unterschiedlichen Kontexten zu finden.
Oft geht es in der Jugendarbeit beim Thema Sexualität um Gewaltprävention oder Verhütung. In dieser Fortbildung geht es stattdessen um den positiven Zugang zu Sexualität: Was braucht eine*, um sich wohlzufühlen, Spaß zu haben und zu genießen? Wann ist ein Raum zum Experimentieren sicher (genug)? Wie gehen wir mit den Erwartungen und Bildern um, mit denen die Mädchen* und queere Jugendliche konfrontiert sind? Welche haben wir? Wie helfen wir ihnen dabei, eigene Bilder zu entwerfen, sich zurechtzufinden und sich gegenseitig zu unterstützen?
Konsens ist dabei kein vorab festgelegtes Regelwerk, sondern ein individuelles Mosaik von Zutaten aus denen Atmosphären entstehen, in denen sich im besten Fall alle Beteiligten wohl und sicher fühlen können.
An diesem Wochenende gibt es Raum zum Reflektieren der eigenen Haltung, zum Austausch, es werden Methoden und Ansätze vorgestellt, die in der Praxis gleich umgesetzt werden können.
Referent*in: Joris Kern, HP Psych, Theaterpädagog*in, Mediator*in in Ausbildung. Fortbildungen u.a. zu lösungsfokussierter Therapie und Beratung mit Kindern und Jugendlichen sowie mit traumatisierten Klient*innen, sowie Contact Improvisation und andere Körperarbeitsmethoden, gibt seit 2009 Workshops zu Konsens, meist mit dem Fokus auf Sexualität, seit zwei Jahren auch für Jugendliche/junge Erwachsene.
Zielgruppe: Diese Veranstaltung richtet sich an FLINT-Fachkräfte der Mädchen*arbeit und queeren Jugendarbeit. FLINT steht als Abkürzung für: Frauen, Lesben, Inter, Nicht-Binäre Personen (nicht-binär nennen sich u.a. Menschen, die sich nicht den binär konstruierten Geschlechtern von männlich und weiblich zuordnen können/wollen) und Trans-Personen.
Anmeldung via http://lila-bunt-zuelpich.de/
"Woher weiß ich, was ich will?" Berlin
Workshop im Other nature:
Woher weiß ich beim Sex eigentlich, was ich will? Muss ich überhaupt etwas wollen? Muss ich das wissen? Und wenn ja: Kommuniziere ich das? Und wie? Gibt es einen Willen zum Wollen?
Wir werden uns mit verschiedenen Ebenen von Wollen beschäftigen und mit Wegen, mehr über unser Wollen herauszufinden. Was braucht unser persönliches Wollen, unsere Lust und Begehren, um sich zu zeigen? Statt dem Dogma „Du musst wissen was du willst“ machen wir einen Raum auf, in dem Unsicherheit, Schüchternheit und Experimentieren genauso willkommen ist wie drängende Wünsche und lang gehegte Phantasien. Neben Input wird es spielerische Anteile und Raum für Austausch und unter den Teilnehmenden geben. Wie viel du von dir zeigst bleibt dabei natürlich immer dir überlassen.
Joris Kern gibt seit 2009 Workshops zu Sexualität mit dem Fokus auf Einvernehmlichkeit/ Konsens und hat ein großes Interesse daran Räume zu schaffen, in denen ein ehrlicher Austausch stattfinden kann. Joris bietet auch Fortbildungen und Mediation an.
Anmeldung via https://other-nature.de/de/workshop-anmeldung/woher-weiss-ich-was-ich-wi...
Fachfortbildung
Sexualität und Konsens: Ein Thema in der feministischen Mädchen*arbeit und queeren Jugendarbeit?!
Dieses Qualifizierungsseminar richtet sich an Fachkräfte in der Arbeit mit Mädchen* und queeren Jugendlichen, die ihre eigene Haltung reflektieren, erweitern, festigen wollen und/oder die sich von den sexuellen Selbstverständlichkeiten und Lebensrealitäten der Jugendlichen gefordert und auch ratlos fühlen. Der Workshop hat sowohl Selbsterfahrungs- wie auch Reflexionsanteile und beschäftigt sich damit, wie Mädchen* und queere Jugendliche in ihrer Freiheit und ihrem Wohlergehen unterstützt und akzeptiert werden können. Und wie wir selbst als Fachkräfte Kriterien für unser pädagogisches Handeln entwickeln und anwenden können, um individuelle Lösungen in unterschiedlichen Kontexten zu finden.
Oft geht es in der Jugendarbeit beim Thema Sexualität um Gewaltprävention oder Verhütung. In dieser Fortbildung geht es stattdessen um den positiven Zugang zu Sexualität: Was braucht eine*, um sich wohlzufühlen, Spaß zu haben und zu genießen? Wann ist ein Raum zum Experimentieren sicher (genug)? Wie gehen wir mit den Erwartungen und Bildern um, mit denen die Mädchen* und queere Jugendliche konfrontiert sind? Welche haben wir? Wie helfen wir ihnen dabei, eigene Bilder zu entwerfen, sich zurechtzufinden und sich gegenseitig zu unterstützen?
Konsens ist dabei kein vorab festgelegtes Regelwerk, sondern ein individuelles Mosaik von Zutaten aus denen Atmosphären entstehen, in denen sich im besten Fall alle Beteiligten wohl und sicher fühlen können.
An diesem Wochenende gibt es Raum zum Reflektieren der eigenen Haltung, zum Austausch, es werden Methoden und Ansätze vorgestellt, die in der Praxis gleich umgesetzt werden können.
Referent*in: Joris Kern, HP Psych, Theaterpädagog*in, Mediator*in in Ausbildung. Fortbildungen u.a. zu lösungsfokussierter Therapie und Beratung mit Kindern und Jugendlichen sowie mit traumatisierten Klient*innen, sowie Contact Improvisation und andere Körperarbeitsmethoden, gibt seit 2009 Workshops zu Konsens, meist mit dem Fokus auf Sexualität, seit zwei Jahren auch für Jugendliche/junge Erwachsene.
Zielgruppe: Diese Veranstaltung richtet sich an FLINT-Fachkräfte der Mädchen*arbeit und queeren Jugendarbeit. FLINT steht als Abkürzung für: Frauen, Lesben, Inter, Nicht-Binäre Personen (nicht-binär nennen sich u.a. Menschen, die sich nicht den binär konstruierten Geschlechtern von männlich und weiblich zuordnen können/wollen) und Trans-Personen.
Zeitraum: 22. bis 24. November. Anreise Freitag ab 17.00, Abreise Sonntag ca 13.00 Uhr
Ort, Kosten, Anmeldung: Das Seminar findet in Zülpich im Bildungshaus von lila_bunt Feministische Bildung, Praxis und Utopie statt. Bitte meldet euch an, indem ihr eine Email an lila_bunt@posteo.de mit dem Betreff „Anmeldung Sexualität & Konsens“ schreibt.
Die Kosten betragen 300 Euro inkl. zwei Übernachtungen im Doppelzimmer, vegetarisch-vegane Vollverpflegung und Nutzung aller Räumlichkeiten (Sauna, Bibliothek, Seminarraum) auf dem Gelände. Wir arbeiten derzeit an einem Solipreis, leider ist es uns zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht möglich diesen anzubieten.
Seiten
